50 cm
50 cm

Eintauchen in den künstler­ischen Prozess und gespannt sein was daraus wird

Haptik, Formen und Materialien begleiten mich seit jeher und sind gleichzeitig die Grund­lage meines gestalterischen Wirkens. Meine empfindsame, kreative Schaf­fens­kraft blieb lange im Hintergrund. Jetzt geniesse ich es, meine Leiden­schaft zu leben. Das Arbeiten mit Mate­ria­li­en wie Baugips, Marmormehl oder Sumpfkalk ist bedingt kontrollier­bar. Auch die Wahl der natürlichen Farbpigmente lässt mir grossen Spielraum und ist sehr intuitiv. Formen und Farben ermöglichen es mir, die Verbindungen zu meiner Innenwelt, meiner Inspiration und Phantasie zu öffnen.

«Kunst ist in so hohem Mass ein Ausdruck des Unterbewussten, dass es scheint, dass sie dem Unbewussten das Wich­tigste verdankt und das Bewusstsein nur eine untergeordnete Rolle spielt.»
Edward Hopper

Ich lasse mich vom intuitiven Prozess leiten und vom Resultat überraschen, dabei entziehe ich mich der Hektik und tauche ein in die analoge Welt. Viel Auf­merk­samkeit erhalten Licht und Tiefe sowie der Rhythmus der Natur. Die Zeit wird unglaublich reich. Das Einlassen im Hier und Jetzt, das Loslassen und Spüren bringt Emotionen sowie Authentizität zum Ausdruck. Aus diesem Grund hat mich die Malerei «process painting of intuitive power» von Gabriele Musebrink angezogen und mein Gestalten stark geprägt. Es ist die Fein­stofflich­keit, welche viele meiner Arbeiten charakter­isiert. Andere Arbeiten wiederum zeichnen sich durch ver­schie­dene über­einander­liegende Schichten im Haptischen aus. Die unter­schiedlichen Werkstoffe und Techniken lassen dem Betrachter die Freiheit, die eigenen Empfindungen zuzulassen und in die Werke einzutauchen.